Orts -und Heimatverein
                 Ganderkesee e.V.

Mobirise

Die Heimatstube

Am Heidenwall 9 , 27777 Ganderkesee
Besichtigung nach Voranmeldung bei Günter Fleischer
Tel. 04222/3588

Schon früh sammelte Pastor Friedrich Bultmann Dinge des alltäglichen Gebrauchs, um die Lebenswelt der Generationen vor unserer Zeit nicht untergehen zu lassen. Diese Sammlung konnte er erstmals 1960 anlässlich der 1100-Jahr-Feier in der Turnhalle ausstellen. Danach verschwanden die Sammelstücke in den verschiedensten Aufbewahrungsräumen, die Sammlung nahm dabei aber an Umfang ständig zu. 1986 fand die Sammlung mit Hilfe der Gemeinde eine Bleibe in der alten Schule Bürstel. Nachdem wir in der Schule weitere Räume bekamen, konnten wir intensiv mit dem Auf- und Ausbau beginnen. Das Ziel war es, die Sammlung auch dort zu zeigen. 1995 waren die Räume soweit hergerichtet, dass erste Besucher eingelassen werden konnten.
Heute ist die Heimatstube in Themen aufgeteilt: Gute Stube, Schulklasse, Webstuhl, Waschzimmer, Küche, Nähzimmer, Schuhmacherwerkstatt und großer Ausstellungsraum im Obergeschoss – die Besucher sind immer wieder über die Vielfalt in der Heimatstube überrascht.

Der Bezug zum Ort Ganderkesee ist für die Sammlung sehr wichtig. Herausragende Beispiele: Der Webstuhl, die großen Maschinen der Schuhmacherwerkstatt Magnus Denker, der Schuhleisten von Hasen - Ahlers“, ein großer Eichenschrank aus dem 17.Jahrhundert, nicht zu vergessen eine gut gefüllte Wäschetruhe und vieles mehr.
Zeitungsartikel über Ganderkesee aus verschiedenen Zeitungen, fest gebunden in Büchern, laden zum Stöbern in der jüngsten Geschichte ein.

Anmeldung

Hier können Sie sich per Email anmelden.

Kontakt

Orts- und Heimatverein Ganderkesee e.V.
Wasserrosenweg 10
27777 Ganderkesee
04222 1538
Info-ohv@gannerseer.de

Folgen sie uns
Telemediengesetz (TMG)
§ 5 Allgemeine Informationspflichten

Made with Mobirise css website templates