Bei den gut organisierten Ausflugsfahrten des OHV erfahren die Mitglieder vieles über Land und Leute, Geschichte und Natur in anderen Teilen des Landes.
2022
Der OHV Ganderkesee besichtigte 2 Ausstellungsstücke, die aus Ganderkesee stammen:
Im Landesmuseum Natur und Mensch den Lackabzug eines Leichenschattens aus der archäologischen Grabung am Hügelgrab in der Nähe des Flugplatzes.
Im Landesmuseum Kunst und Kultur einen Teil des 1744 aus der Kirche St. Cyprian und Cornelius entfernten mittelalterlichen Altars.
2019
Die Spreewaldtour zeigte uns kaum zu erwartende Gegensätze: Eine ruhige Natur im Binnendelta der Spree, das (fast) nur per Boot besichtigt werden kann sowie im Braunkohletageabbau eine umwerfende Mondlandschaft.
2019
Im Container Terminal beeindruckt die Größe und Logistik: Tausende Pkws, Lkws, Traktoren,Containerberge, riesige Schiffe, Riesenkrane und Van-Carriers, die wie Roboter arbeiten, aber von Menschen gesteuert werden.
2018
Die Stadt Leer mit ihrer beschaulichen Altstadt und dem Museumshafen ist aufgrund ihrer Lage im ostfriesischen Süden auch als „Tor Ostfrieslands“ bekannt. In der schönen Altstadt sind das historische Rathaus, das Heimatmuseum und die Waage zu finden, die sich bei einem Bummel durch die Straßen gleich mit erkunden lassen.
2018
Die Mecklenburgische Seenplatte bietet alles , was man für einen Ausflug braucht. Eine wunderbare Natur, freundliche Gastgeber und natürlich viele Ausflugsziele, die es zu entdecken gilt. Wir machten uns auf den Weg in`s Land der 1.000 Seen
2017
... vor 100 Jahren noch endloses Moor, heute charmante Kleinstadt mit Erholungs-Flair! Genießen Sie einen Rundgang durch die Blütenpracht im „Blumenreich“mit 5-ha-großem Gartenpark und angrenzender Blumenhalle. Anschließend eine Zeitreise zurück ins Wiesmoor vor 100 Jahren im angrenzenden Torf- und Siedlungsmuseum: Ein wahres Erlebnis.
2016
Herzlich willkommen in der Region Bonn. Hier ließen wir uns von einer außergewöhnlichen Kulturdichte, einer vielfältigen Naturlandschaft und der Herzlichkeit der Rheinländer begeistern.
Als Beethovens Geburtsstadt ist Bonn weltbekannt, sein Geburtshaus ist heute ein Museum.
2016
Quakenbrück ist eine liebens- und lebenswerte Stadt inmitten der Kulturlandschaft des Artlandes, wunderschön gelegen an der Hase. Die guten Seiten dieser Stadt wollten wir nicht nur virtuell aus der Ferne kennen lernen, sondern durch einen Besuch vor Ort.
2015
Der Bodensee: Urlaub, Reisen und Ferien in einer der schönsten Regionen Europas. Der Bodensee ist der drittgrößte Binnensee Europas und wird umschlungen von vier Ländern. Er liegt im Süden Deutschlands, im Norden der Schweiz und im Westen von Österreich. Und das Fürstentum Liechtenstein ist in unmittelbarer Umgebung.
2015
Die Hansestadt Stade (plattdeutsch Stood) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde.
Die Stadt liegt am südwestlichen Ufer der Unterelbe, etwa 45 Kilometer westlich von Hamburg. Durch das Stadtgebiet fließt die Schwinge.
2014
Emden ist ein wahres Kleinod in Ostfriesland. Früher bestimmten Meer und Hafen die Geschicke der Stadt, heute können bei einem Stadtbummel historische Boote im Hafen bestaunt oder eine Grachtenfahrt unternommen werden. In Emden bietet sich die Möglichkeit Kultur auf vielfältige Art zu erleben. In den zahlreichen musealen Einrichtungen der Seehafenstadt gibt es Kulturschätze und gelebte Traditionen ebenso zu entdecken, wie hochrangige Kunstwerke der klassischen Moderne.
2014
Die Sächsische Schweiz Urlaub im Elbsandsteingebirge. Das Elbsandsteingebirge zieht sich entlang dem Elbtal von Pirna bis über die Staatsgrenze nach Decin. Es ist ein einzigartiges Landschaftsschutzgebiet durchzogen von bizarren Felsen, malerischen Tälern und gesunden Wäldern.
2013
Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten im Lahn-Dill-Kreis wurde uns nicht langweilig. Ob man lieber wandert oder Rad fährt, die Sehenswürdigkeiten warten nur darauf entdeckt zu werden.
2013
Emsbühren ist eine Einheitsgemeinde im südlichen Landkreis Emsland in Niedersachsen. Der Name der Gemeinde wird auf der zweiten Silbe betont. Emsbühren grenzt im Westen an Engden und Wietmarschen, im Norden an die Stadt Lingen, im Osten an die Samtgemeinde Spelle und im Süden an die Gemeinde Salzbergen.
2012
Seit langer Zeit gilt Lohne als Stadt der Spezialindustrien, was auf die mehr als 2000 Betriebe zurückzuführen ist, die sich vor allem in der Kunststoffindustrie angesiedelt haben. Die teilweise international agierenden Unternehmen stellen mehr als 14.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze zur Verfügung.
Made with Mobirise free website template